- Tanzim
- Tanzim[-z- ; arabisch »Organisierung«, »Durchführung«], Tansim, Bezeichnung für die Al-Fatah, besonders für ihren so genannten »militärischen Arm« (Tanzim-Truppen beziehungsweise Tanzim-Milizen), der vorwiegend aus jugendlichen Al-Fatah-Mitgliedern besteht (etwa 6 000 Mann; Hauptquartier in der Nähe von Ramallah). Diese nehmen seit Ende September 2000 in der »zweiten « beziehungsweise »Al-Aksa-Intifada« eine führende Rolle neben der islamistischen Hamas beim Kampf gegen die israelische Besatzung und den Friedensprozess ein, folgen dabei aber ihrer eigenen Strategie und Taktik. Anders als die Angehörigen von Hamas üben die weltlich orientierten Tanzim-Kämpfer keine Selbstmordattentate aus und beschränken sich insofern auch auf Aktionen in den besetzten Gebieten und nicht im israelischen Kernland. Letzteres trifft in jüngster Zeit nicht mehr auf die aus den Tanzim hervorgegangene »Al-Aksa-Brigade« zu, die sich zu einem am 17. 1. 2002 in Hadara (Nordisrael) begangenen Anschlag, bei dem sechs Menschen getötet und zahlreiche verletzt wurden, bekannt hat.
Universal-Lexikon. 2012.